- stehendes Gewerbe
- der an eine feste ⇡ Betriebsstätte, in den Räumen der gewerblichen Niederlassung gebundene ⇡ Gewerbebetrieb.- Gegensatz: ⇡ Reisegewerbe.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Stehendes Gewerbe — Als stehendes Gewerbe bezeichnet man Gewerbebetriebe, die weder dem Reisegewerbe, noch dem sogenannten Marktgewerbe zuzurechnen sind. Abgesehen von wenigen Ausnahmen, für die im Interesse der Allgemeinheit und zur Gefahrenabwehr eine besondere… … Deutsch Wikipedia
handwerksähnliches Gewerbe — Gewerbe, das handwerksähnlich betrieben wird (⇡ Handwerksbetrieb), in der Anlage B Abschn. 2 zur Handwerksordnung aufgeführt. Der selbstständige Betrieb eines h.G. als ⇡ stehendes Gewerbe ist unverzüglich der ⇡ Handwerkskammer, in deren Bezirk… … Lexikon der Economics
Handwerkerrolle — Die Handwerksrolle ist das Verzeichnis aller Inhaber eines Betriebes eines zulassungspflichtigen Handwerks (gem. Anlage A Gesetz zur Ordnung des Handwerks (HwO) im Kammerbezirk, die ein stehendes Gewerbe ausüben. Die Handwerksrolle wird von der… … Deutsch Wikipedia
Handwerkskarte — Die Handwerksrolle ist das Verzeichnis aller Inhaber eines Betriebes eines zulassungspflichtigen Handwerks (gem. Anlage A Gesetz zur Ordnung des Handwerks (HwO) im Kammerbezirk, die ein stehendes Gewerbe ausüben. Die Handwerksrolle wird von der… … Deutsch Wikipedia
Handwerksrolle — Die Handwerksrolle ist das Verzeichnis aller Inhaber eines Betriebes eines zulassungspflichtigen Handwerks (gem. Anlage A Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung HwO), die ein stehendes Gewerbe ausüben. Die Handwerksrolle wird von der… … Deutsch Wikipedia
Reisegewerbe — Das Reisegewerbe ist eine berufliche Tätigkeit, die keine Geschäftsräume erfordert und außerhalb der Räume einer gewerblichen Niederlassung stattfindet. Ein Reisegewerbe betreibt, wer gewerbsmäßig ohne vorhergehende Bestellung außerhalb seiner… … Deutsch Wikipedia
Wandergewerbe — Das Reisegewerbe ist eine berufliche Tätigkeit, die keine Geschäftsräume erfordert und außerhalb der Räume einer gewerblichen Niederlassung stattfindet. Ein Reisegewerbe betreibt, wer gewerbsmäßig ohne vorhergehende Bestellung außerhalb seiner… … Deutsch Wikipedia
Gewerbeordnung [1] — Gewerbeordnung, gesetzliche Zusammenfassung (Kodifikation) des Gewerberechts. Die gesetzlichen Bestimmungen zur Regelung des Gewerbewesens bezwecken im öffentlichen Interesse und zum Schutz berechtigter Ansprüche teils Förderung, teils… … Lexikon der gesamten Technik
Handwerk — Hand|werk [ hantvɛrk], das; [e]s, e: (in einer traditionell geprägten Ausbildung zu erlernender) Beruf, der in einer manuell und mit einfachen Werkzeugen auszuführenden Arbeit besteht: das Handwerk des Schuhmachers erlernen. Zus.: Bäckerhandwerk … Universal-Lexikon
Marktfreiheit — Die Marktfreiheit ist ein bereits im Mittelalter bekannter Rechtsbegriff und bedeutete für alle Marktteilnehmer (Aussteller, Händler, Kaufleute, Besucher, Käufer) bestimmte Privilegien wie Zollvergünstigungen, das Feilbieten bestimmter Waren und… … Deutsch Wikipedia